
1:8 Buggy
Buggy bezeichnet die Bauart der Modelle, die eher für den Offroad-Bereich bestimmt sind. Hierfür wartet der Buggy mit hoher Bodenfreiheit und extrem langen Federwegen auf. Somit sind Bodenwellen und sogar weite Sprünge kein Problem. Die Differentiale können durch diverse Öle individuell gesperrt werden, ebenso die hydraulisch betriebenen Stoßdämpfer.
Als Antriebsart stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Einmal ein Verbrenner mit Nitromethan getriebenen Motor und die "Elo`s" mit Elektromotor.
Buggy ist das meistverbreitete Fahrzeug im Modellsport. Selbst Weltmeisterschaften werden hier ausgetragen.

1:8 Truggy
Als Truggy bezeichnet man ein Fahrzeug, dass die extreme Bodenfreiheit, die größeren Räder und den wesentlich breiteren Radstand eines Monstertrucks mit der Agilität eines Buggy zu verbindet. Im Grunde wird dieses Fahrzeug nur mit minimalen Veränderungen im Setup zum Buggy betrieben. Durch die größeren Fahrzeugmaße in Länge und Breite liegt das Fahrzeug wesentlich ruhiger auf unebenen Belägen und vor allem in Kurven. Allerdings geht dem Buggy gegenüber einiges an Wendigkeit verloren, was sich besonders in engen Parcours bemerkbar macht. In unseren Reihen wird er gern "Rentnerkarton" genannt, was ihm aber nicht gerecht wird. Die Klasse verfügt auch über beide Antriebsarten Verbrenner und Elektro, ORT8 oder ORET8 genannt.

1:10 Buggy
In der 1:10 Klasse unterscheiden wir neben den Antriebsarten wie Verbrenner und Elektro auch noch in 2WD und 4WD.
Verbrenner kann man hier allerdings kaum noch finden, da diese eher im Spielzeugsegment verkauft werden.
Das Hauptaugenmerk liegt bei den 1:10 auf den Motoren, deren Leistung in T oder Turns angegeben wird.
Die Bodenfreiheit dieser Fahrzeuge ist wesentlich geringer als bei den 1:8, was nicht jede Strecke für ihn als ideal befahrbar darstellt.
Der 2WD ist lediglich über die Hinterachse getrieben, was ihm eine unglaubliche Geschwindigkeit ermöglicht, aber gerade in Kurven oder bei niederem Gripniveau einen sehr ruhigen Gasfinger erfordert. Diese Fahrzeuge werden auch in Hallen auf Teppich gefahren, gerade im Winter ein willkommener Trainingsersatz.
Werde Mitglied
Du möchtest unseren Verein unterstützen und Teil unserer Gemeinschaft werden? Wir freuen uns sehr darüber, dich in unserem wachsenden Verein als Mitglied aufzunehmen!
Gastfahren
Du möchtest unsere Strecken kennenlernen oder auf unsere Strecke trainieren?
Melde dich hier zum Gastfahren an